Unsere Kurse in den Sommerferien

Keine deiner Auswahl entsprechenden Produkte gefunden.

Die Young Coding Academy

„We have a moral responsibility to all children in the next generation.“

(Mark Zuckerberg)

Die Young Coding Academy hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche in Frankfurt, Steinbach, Oberursel und Bad Homburg praxisorientiert und unter Einbezug neuester Erkenntnisse für digitale Themen zu begeistern. Hierzu bieten wir unterschiedliche Kurse für jeden Geschmack an, in denen sich die Lernenden in einer freundlichen Lernatmosphäre mit Gleichgesinnten auf dem Gebiet der Informatik ausprobieren können. Apps und Webseiten programmieren, Roboter und Drohnen bedienen oder einfach nur den Umgang mit dem Computer erlernen, um diesen produktiv für die Schule nutzen zu können. Dies alles ist bei uns möglich. Wir freuen uns darauf, ihr Kind auf dem Weg zum Digitalisierungsexperten begleiten zu dürfen! Unseren Programmierkurse ermöglichen Kindern einen guten Einsteig in die Programmierung.

jan_300

Jan Staudinger

Leiter der Coding Academy

Mitarbeiter in der Didaktik der Informatik an der Goethe Universität Frankfurt
Informatiklehrkraft an einer Frankfurter Schule

5 Gründe, warum Ihr Kind bei uns gut aufgehoben ist

Experten der Informatikdidaktik
Experten der Informatikdidaktik

Auf den Lehrer kommt es an! Geben Sie Ihr Kind nicht in die Hände von irgendwem, sondern lassen Sie es von hoch qualifizierten Pädagogen lernen. Erfahren Sie mehr über unser Team.

Fit im digitalen Alltag
Fit im digitalen Alltag

Unser Alltag ist zunehmend durch die Digitalisierung geprägt. Wir helfen Ihrem Kind die Zusammenhänge zu erkennen und sich kompetent und sicher mit digitalen Inhalten des Alltags auseinanderzusetzen.

Vorbereitung auf die digitalisierte Berufswelt
Vorbereitung auf die digitalisierte Berufswelt

Bereits früh kann der Grundstein für das Ergreifen eines technisch-naturwissenschaftlichen Berufs gelegt werden. Diese Chance sollten Sie nutzen!

Wissenschaftlich fundiert
Wissenschaftlich fundiert

Die Gestaltung unserer Kurse wird wissenschaftlich betreut und orientiert sich an den Bildungsstandards der Gesellschaft für Informatik (GI).

Fächerverbindende Inhalte
Fächerverbindende Inhalte

Unsere Schulexpertise ermöglicht es, Kursinhalte zu schulrelevanten Themen anderer Fächer aus Sicht der Informatik zu behandeln. Die Teilnehmer lernen somit nicht nur informatische Konzepte kennen, sondern wenden nebenbei bereits erworbenes Schulwissen an und festigen es somit.

Wir haben unsere Kurse so aufgebaut, dass Ihr Kind stets auf den alten Kenntnissen aufbauen kann. Um dies optimalerweise zu erreichen, empfehlen wir die Kurse in der folgenden Abbildung zu absolvieren:

Newsletter

Wenn Sie kein neues Kursangebot verpassen möchten, melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Unser Förderprogramm

Wir möchten jungen, talentierten Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten die Teilnahme an unseren Kursen ermöglichen. Hierzu suchen wir Partner aus Wirtschaft und der öffentlichen Hand, die eine finanzielle und ideelle Förderung von Kindern und Jugendlichen übernehmen. Erfahren Sie mehr zu unserem Förderprogramm.